Schon mehrfach war mir an verschiedenen Stellen diese leckere Chili-Cheese-Creme aufgefallen. Oft auf Burgern, aber z.B. auch zu Nachos. Das wollte ich unbedingt auch probieren. Also wurde das Internet nach Rezepten durchsucht und mal hier mal dort ein wenig abgeguckt um so zu meiner eigenen Sauce zu kommen.
Man kann die Creme natürlich auch (Low-Carb) ohne Brot essen, aber da da ich noch ausprobieren wollte, zwei Fladenbrote in zwei Dutch Oven zu machen, wurden halt Fladenbrot-Taschen gefüllt.
Das Rezept zum Fladenbrot habe ich bereits eingestellt: Fladenbrot
Deshalb hier nur ein paar Bilder.
Grundsätzlich sind sie recht gut geworden und waren auch sehr lecker, allerdings hätte ich gerne etwas mehr Farbe oben gehabt. Dazu hätte mehr Kohle oben auf die Dutch Oven gemusst, was beim Turm natürlich nur oben geht. Denn gerade beim Backen sollte man unten nur sehr wenig Hitze haben. Nicht mehr als 3-4 Brickets.
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
Für die Sauce:
ca. 1/2 Glas Jalapenos
100 g Frischkäse
100 g geriebener Emmentaler
100 ml Milch
1/2 TL Chiliflocken
etwas Muskat
Salz/Pfeffer nach Geschmack
Die Jalapenos werden klein geschnitten.
Dann kommen sie mit den restlichen Zutaten in einen Topf und die Masse wird auf kleiner Stufe geschmolzen. Hierbei fleißig rühren, damit nichts anbrennt.
Die Hähnchenbristfilets werden klein geschnitten und angebraten.
Nun kommt das Hühnchen mit etwas frischem Salat in das Fladenbrot. Die Sauce wird darüber gegeben und schon kann serviert werden.
Die Sauce ist hier heller als in den meisten Vorlagen die ich gesehen habe, was aber daran liegt, dass ich keinen Schmelzkäse verwendet habe. Da das Ergebnis aber sehr lecker war finde ich, dass es hier auf die Farbe nicht ankommt.
5 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →