Ein Shrimp-Gericht, wie geschaffen für den Dutch Oven
Ich liebe Shrimps sehr. Diese Variante habe ich das erste Mal auf einem Offline-Treffen gegessen und war sofort begeistert. Der gute Rolf vom Outlawcamp hatte sie dort zubereitet. Ich habe sie seit dem schon ein paar Mal gemacht und immer waren alle begeistert. Leider hatte ich nie die passenden Fotos für einen Bericht hier im Blog. Aber dieses Mal ist es so weit.
Ich habe die Zutatengegenüber dem Orginal etwas geändert. Das Rezept stammt ursprünglich aus: The Bubba Gump Shrimp Co. Cookbook. a Das Buch stand schon ewig auf meinem Wunschzettel. Irgendwann habe ich dann zugeschlagen.
Zutaten für den Sud:
- 150g Butter, geschmolzen
- Saft von 2 Zitronen
- 150 ml Worcestershire Sauce
- 1 EL Salz
- 1 EL Pfeffer (gemahlen)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet)
- 1 EL Hot Sauce (Tabasco)
- 3 Zehen Knoblauch (fein gewürfelt)
Zudem:
- 1 kg ungeschälte und nicht gekochte Shrimps
- 2 Zitronen
- 1 Zwiebel
Die TK Shrimps werden natürlich zuerst aufgetaut.
Die Zitronen und die Zwiebeln werden in dünne Scheiben geschnitten.
Dann musst du die Butter schmelzen und mit den übrigen Zutaten für den Sud vermischen.
Nun die Shrimps abwechselnd mit den Zwiebel- und Zitronenscheiben im Dutch Oven schichten.
Wenn alles im Topf ist, den Sud darüber gießen und ab aufs Feuer.
Für den 10″ DO habe ich 20 Breckies genommen. Zuerst alle unten, bis es kocht, dann kommt die Hälfte nach oben.
Sobald die Viecher rosa werden, sind sie fertig. ACHTUNG: Das geht ratz fatz! Nach 15 bis 20 Minuten kochen waren die schon fertig. Zu lange und sie werden zu trocken.
Wie immer ein Gedicht.
Bitte genug Servietten bereit legen. Beim Pulen saut man sich doch ein wenig ein. Einfach herrlich, wenn man am Schluss die Sauce mit etwas Baguette auftunkt.
9 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →