Gestern erwähnte ein Freund eine Erbsensuppe, und schon war der Plan für heute gemacht. „Erbsensuppe“, das ist es.
Das 12 stündige Einweichen der Erbsen wurde durch eine Stunde Kochen ersetzt. Passt doch.
Ein Stück Speck und zwei Mettenden wurden kleingeschnippelt.
Gemüse:
1/2 Knollensellerie
1/2 Stange Lauch (Hätte gerne eine ganze genommen. War aber nur eine da und morgen brauche ich den Rest.)
Ein paar Möhren
2 Zwiebeln
Zuerst Speck und Mettwurst im DO anschwitzen.
Nach einer Weile kamen die raus, und das Gemüse wurde im ausgelassenem Fett an geröstet.
Dann kamen auch die Erbsen dazu, dicht gefolgt…
…von deren Kochwasser welches noch zu Brühe verfeinert wurde. Ein bisschen Wasser kam noch extra.
Nun lässt man das ganze mit viel Geduld köcheln und ergänzt gelegentlich etwas Wasser. Dazu kamen noch 2 Lorbeerblätter und etwas Bohnenkraut. Später wird mit Salz, Pfeffer und ein paar Teelöffeln Senf abgeschmeckt.
Kurz vor Schluss kommen noch ein paar Bockwürste dazu. Die müssen ja nur warm werden.
Tassenbild:
Herrlich, den Herbst mit so einem leckerem Eintopf zu begrüßen.
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →