Es wurde mal wieder Zeit für was handfestes. Cowboybohnen sind für so etwas eine gute Basis. Wobei man unter diesem Namen eine Vielzahl – oft völlig unterschiedlicher – Gerichte findet. Da ich dieses Grundrezept schon bei den Cowboyribs genutzt habe führe ich den Namen einfach fort. Um das Ganze gehaltvoller zu gestalten kommen die Hackbällchen ins Spiel… und in die Bohnen.
Die Cowboys im wilden Westen hatten sicherlich eine deutlich einfachere Variante. Aber wir sind heute nicht im wilden Wesen und Cowboys gibt es nach wie vor.
Von der Menge sind wir zu dritt gut satt geworden und ein bis zwei Portionen sind noch in die Tiefkühltruhe gewandert.
Zutaten:
- 1 kg Rinderhack
- 500 g weiße Bohnen
- 500 g Kindney Bohnen
- 1 l dunkles Bier
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Rub nach Wahl (z.B. Wild West von Royal Spice)
- 250 ml Ketchup
- 250 ml BBQ-Sauce nach Wahl
- 1 Päckchen Cheddar
Der Rub wird mit dem Hackfleisch vermischt und hieraus formst du kleine Hackbällchen.
Diese werden im 14″ Dutch Oven angebraten hierfür kommen zu Beginn ca. 28 Briketts nach unten.
Dann kommen die Hackbällchen wieder heraus und die gewürfelten Zwiebeln werden im DO angebraten.
Nun wird mit dem Schwarzbier abgelöscht und die restlichen Zutaten (bis auf den Käse) werden hinzugefügt.
Einmal kurz aufkochen und…
die Hackbällchen wieder hinzu geben.
Nachdem alles ca. 1/2 Stunde köchelte – hierzu ca. 2/3 der Brekkies auf den Deckel geben – kommen wieder alle Brekkies nach unten und der Deckel kommt runter vom Topf. So kann alles bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Hierbei gelegentlich umrühren.
Kurz vor Schluss kommt noch der Cheddar hinzu. Sobald der geschmolzen ist kann gegessen werden.
Eine Leckere Angelegenheit. Damit machst du Cowboys glücklich. Bud Spencer und Terence Hill hätte es bestimmt geschmeckt.
9 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →