Ich denke oft darüber nach, was ich als Kind so alles auf den Teller bekommen habe. Gemüse gab es bei uns jeden Tag. Aber nicht in einer mehligen Soße ertränkt oder tot gegart, sondern immer knackig mit frischen Kräutern zubereitet. Beim Grillen sah das Ganze aber anders aus. Abgesehen von den üblichen Flachgrillerfleischsorten landete höchstens Mais auf dem Grill und Kartoffeln in der Glut. Das war es aber schon mit gegrilltem Gemüse.
Dabei gibt es so tolle Grillrezepte mit Gemüse. Habt ihr zum Beispiel schon von gegrillter roter Bete gehört? Hier gibt es das Rezept dazu.
Rote Bete essen wir sehr gerne. Wir haben sie schon gefüllt gegrillt oder einfach mit in den Salat geschnitten. In Weber´s Veggiea stieß ich dann auf dieses Rezept, dessen Zutaten mir sofort zusagten.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g rote Bete, vorgekocht und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 Salat nach Wahl, Blätter zerpflückt
- 250 g Ziegenkäse, zerbröckelt
- 150 g Cashew-Kerne, geröstet und grob gehackt
Zutaten für die Vinaigrette:
- 1 Bio-Orange, Saft und Abrieb
- 2 Schalotten, fein gewürfelt
- 4 EL Balsamico
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Walnussöl
- 1 TL Meersalz, grob
- 1 TL Koriander, gemahlen
- Pfeffer
Zunächst wird die Vinaigrette zubereitet und die rote Bete-Scheiben mit dieser auf beiden Seiten bepinselt.
Die Scheiben landen dann bei mittlerer Hitze im direkten Bereich, bis sie unter mehrfachem Wenden ein leichtes Branding angenommen haben. Zum Weich werden geht es dann bei geschlossenem Deckel indirekt weiter. Hierfür kann man ca. 10 Minuten einplanen.
Die Cashew-Kerne werden ohne Öl in einer Pfanne geröstet und anschließend grob gehackt.
Den Salat auf einer Patte anrichten, die gegrillte Bete darauf plazieren und alles mit der Vinaigrette beträufeln.
Jetzt muß nur noch der Ziegenkäse über dem Salat zerbröselt und die gerösteten Cashew-Kerne darübergestreut werden und dann kann auch schon serviert werden.
Mal ein anderer Salat, dessen Zutaten perfekt miteinander harmonieren.
5 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →