Die Idee zu diesem Gericht habe ich von einem Veganer. Was der Unterschied zwischen einem Vegetarier und einem Veganer, der Käse isst, ist, müsst ihr ihn aber selber fragen.
Mit den Zutaten und Gewürzen kann man natürlich spielen. Ich habe mich hier auf Tomaten und Zwiebeln beschränkt. Man kann da aber auch prima noch Oliven, oder wenn es etwas schärfer sein darf, Peperoni hinein tun. Eine Mischung verschiedener Tomaten-Sorten macht das Ganze bestimmt auch noch spannender. Da das Gericht nur aus Zutaten besteht, die wir in der Regel sowieso zuhause haben, gibt es das öfter mal, wenn wir mal ein schnelles Essen brauchen und nichts geplant haben.
Zutaten:
- ca. 300g Cocktailtomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Stück Feta (je 200g)
- etwas Thymian
- 1 Zehe Knoblauch (fein gewürfelt)
- eine Gewürzmischung (Rub) nach Geschmack (Hier „Sapore di maremma“ von Royal Spice.)
- 1 Schuß Olivenöl
Die Tomaten werden halbiert und grob gewürfelt. Ab in die Pfanne damit und mit Thymianblättchen von 2 Zweigen und dem Knoblauch bestreuen. Den Käse darüber geben und mit dem Rub bestreuen. Das „Sapore di maremma“ von Royal Spice passt einfach klasse zu Gemüse. Ein bis zwei Thymianzweige als Dekoration schaden auch nicht. Zuletzt ales mit einem Schuß Olivenöl übergießen.
Dann kommt die Pfanne bei mittlerer direkter Hitze in den geschlossenen Grill.
Nach ca. 30 Minuten sind Zwiebeln und Tomaten weich und der Käse ist schön heiß.
Mit dem Verzehr sollte man nicht zu lange warten. Sobald der Käse zu stark abkühlt, wird die Konsistenz etwas fester. Das ist zwar nicht schlimm, aber heiß und weich ist er einfach besser.
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →